Die Gesellschaft. 2003 von den Ex-Journalisten und PR-Experten Jörg Forthmann und Roland Heintze in Hamburg gegründet. Beide führen weiterhin das Unternehmen.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. PR-Agentur, bietet klassische PR-Dienstleistungen, Kommunikationsberatung sowie Studien und vertriebsunterstützende PR an. 2007 kletterte der Umsatz auf drei Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. 26 Mitarbeiter am Hauptsitz in Hamburg sowie im Rhein-Main-Büro in Wiesbaden.
Führungskräfte/Experten. Managementpositionen werden auch extern besetzt - mit PR-Beratern, ehemaligen Leitern einer Unternehmenskommunikation oder Pressesprechern. Ebenfalls interessant: Erfahrene Journalisten.
Junior Professionals. Regelmäßiger Bedarf an PR-Fachleuten mit Hochschulabschluss und Fachkenntnissen sowie guten Kontakten in die Redaktionen. Regelmäßige Weiterbildungen in der firmeninternen PR-Werkstatt.
Abschlussarbeiten. Betreut Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten, bevorzugt aus Wirtschafts-, Geistes- und Rechtswissenschaften. Vergütung nach Absprache.
Praktikanten. Stellt 2009 sechs bis zehn Praktikanten ein. Fachrichtung ist zweitrangig, wichtiger ist erste journalistische Erfahrung. Einsatz in allen Bereichen der Agentur: im Nachrichtenkontor, im Recherchekontor sowie im Studienkontor. Mindestdauer acht Wochen bei einer Vergütung von 500 bis 600 Euro pro Monat.